DL02-GSM

Allgemeines

  • Maximal mögliche Messkanäle bzw. Eingänge:
    • 5 analoge Messkanäle mit 14 Bit Auflösung
    • 3 digitale Zähleingänge
    • 3 Alarme
  • Sensoren (z.B.):
    • Pegel, Druck, Temperatur
    • pH-Wert, Leitfähigkeit, chemische Größen
    • Niederschlag, Durchfluss und Zustand
  • Speicherkapazität bis ca. 1.020.000 Messwerte
  • Serielle Schnittstelle für PC (optional IrDa)
  • Stromversorgung durch:
    • Batterie (Alkaline oder Lithium)
    • Akkumulator
    • Extern mit 12 VDC, 24 VDC
  • Bis zu 10 Jahren Batterielebensdauer bei täglicher Messwertübertragung (GSM)
  • Schutzklasse bis IP68

Optionen

  • Eingebautes GSM-Modem zum Versenden von Messwerten und Alarmmeldungen an:
    • eine Leitwarte
    • Fax-Geräte
    • GSM-Mobiltelefone oder Festnetztelefone
  • GSM Antennen:
    • Stabantenne (direkt oder mit Kabel)
    • Richtantenne
    • Pegelkappenantenne
  • 7-Segment LED-Anzeige
  • Einbaumaterial für 3" -Pegelrohre oder größer

Technische Daten

  • Wasserdichtes, robustes Aluminiumgehäuse (IP65 bis IP68)
  • Bis zu 5 differentielle analoge bzw. digitale Messkanäle für Sensoren
  • Auflösung (analog): 0,0025 % (Genauigkeit: 0,01 %)
  • Einstellbarer Messtakt von 1 Sekunde (0,1 Sekunde) bis zu 30 Tagen
  • Geschaltete Sensorversorgung durch den Logger (5 Volt ±5%, max 10 mA belastbar)
  • Speicherkapazität 512 bis 1536 kByte (ca. 340.000 bis 1.020.000 Messwerte)
  • Stromversorgung durch Batterien oder Akkumulator
  • Optional eingebautes Mobilfunkmodem für D1/D2- und E-Netz
  • Abmessungen (inkl. Einhängevorrichtung): Ø 41,0/52,5 mm x Länge: 335 bis 570 mm (Länge ist abhängig vom Batterietyp)
  • Messbereiche:
Spannung: ±50mV, ±200mV, ±500mV, ±1V, ±2V, ±10V
Strom: 0 - ±20mA, 4 - 20 mA
Ereignis: z.B. Reed-Kontakt bis 1 Ereignis pro Sekunde
Digital: 0V ≤ low ≤ 1V, 4V ≤ high ≤ 5V
Frequenz: 0,01 Hz bis 6MHz
Periodendauer: bis 24 Stunden (Auflösung 1 µs)

Einsatzdauer

Einsatzdauer ohne Batteriewechsel**

GSM-Übertragung   Messtakt
    1 Minute5 Minuten15 Minuten60 Minuten
keine   1 Jahr4 Jahre9 Jahre10 Jahre
1 x täglich   1 Jahr4 Jahre7 Jahre10 Jahre
1 x wöchentlich   1 Jahr4 Jahre8 Jahre10 Jahre
1 x monatlich   1 Jahr4 Jahre9 Jahre10 Jahre

** Die Einsatzdauer ergibt sich durch die optional erhältliche Ausrüstung mit Lithium-Batterien.
Bei den standardmäßig eingesetzten Alkaline Batterien halbiert sich die angegebene Einsatzdauer.

 

Einsatzdauer ohne Nachladen der Akkumulatoren

GSM-Übertragung   Messtakt
    1 Minute5 Minuten15 Minuten
keine   50 Tage3 Monate *3 Monate *
1 x täglich   45 Tage3 Monate *3 Monate *
1 x wöchentlich   50 Tage3 Monate *3 Monate *
1 x monatlich   50 Tage3 Monate *3 Monate *

* begrenzt durch die Selbstentladung der internen Akkumulatoren (bei externen Akkumulatoren bis 1,5 Jahre)
 

PDF Datenblatt

Sie können sich das Datenblatt gern herunterladen:

Datenblatt